Das Programm der U.T.SEC Konferenz 2018
Erfahrungen aus dem Einsatz: Luftraumsicherheit durch effektive Detektion und Abwehr von unkooperativen UAS
Seit Frühjahr 2015 hat die ESG, zusammen mit Rohde & Schwarz und Diehl die vollintegrierte, modulare und skalierbare Lösung GUARDION entwickelt, um der Bedrohung durch nicht autorisierte Drohnen zu begegnen.
GUARDION verwendet die am besten geeigneten Sensor- und Effektorkomponenten auf dem Markt für automatische Detektion und Klassifikation, Verifikation und Abwehr, die durch ESG's C4ISR-System TARANIS® verbunden sind.
Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Einsatzserfahrungen aus der Absicherung des G7-Gipfels in Elmau 2015, des Präsidentenbesuches von POTUS Obama im Jahr 2016 oder zuletzt des G20-Gipfels in Hamburg 2017 in enger Zusammenarbeit mit dem BKA.
Reichweite und Umfang der Bedrohungen und Risiken durch nicht autorisierte Drohnen für politische Großveranstaltungen, aber auch für sicherheitssensible Infrastrukturen und Einrichtungen wie Kraftwerke, Industrie-Testgelände und -anlagen, staatliche Liegenschaften, Justizvollzugsanstalten und Flughäfen, stellen umfassende Sicherheitsarchitekturen vor neue Herausforderungen.
Während die meisten Länder derzeit Rechtsvorschriften für legale Anwendungsfälle von UAS, sowie Flugverbotszonen erlassen, fehlt es noch an rechtlicher Klarheit, und es bleibt die Frage, wie diese Bedingungen durchgesetzt werden sollen.
Behörden, Sicherheitspersonal und private Unternehmen benötigen daher dringend zuverlässige Technologien und nachhaltige Strategien, um die wachsende Bedrohung von oben effektiv zu bewältigen.
Wie auch durch GUARDION's operative Missionserfahrung verifiziert, erfordert die dynamische Komplexität der UAS-Bedrohung eine ausgeklügelte Multi-Sensor-Lösung, die leistungsstarke Technologie zum Beispiel über das von der ESG entwickelte C4ISR-System TARANIS® mit der in der jeweiligen Umgebung verwendeten Informations- und Sicherheitsinfrastruktur vernetzt .
Mission und Auftrag der ESG als hardwareunabhängiger Technologieberater und Systemintegrator ist es, einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ordnung und Sicherheit von Lufträumen und kritischer Infrastruktur zu leisten. Dabei wird modernste Technologie für unsere Vision der flächendeckenden Luftraumsicherheit eingesetzt mit dem Ziel, Möglichkeiten für den Missbrauch von UAS für kriminelle und terroristische Zwecke zu verringern, sowie verbesserte Perspektiven für den konstruktiven Einsatz von UAS zu schaffen.
--- Datum: 08.03.2018 Uhrzeit: 10:00 Uhr - 10:45 Uhr Ort: Raum Amsterdam, NCC West
Sprecher
Christian Jaeger
Programm Manager Drohnenabwehrsystem / ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH